Die Münchener Klimademo für alle:
MUNICH FOR FUTURE
Sonntag, 21.7. 16-18 Uhr | Odeonsplatz
Gemeinsam für einen schnellen und konsequenten Klimaschutz – die Politik muss endlich handeln.
Die Klimakrise ist längst eine reale Bedrohung und geht alle Generationen an!
Setzen wir ein starkes Zeichen!



…und viele weitere Bündnispartner
„Was heute geschieht, gleicht
Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Klimaforscher
einem kollektiven Suizidversuch“
MUNICH FOR FUTURE
So 21.7.2019 16-18 Uhr Odeonsplatz
mit Special Guest
Konstantin Wecker.
für ein rasches und konsequentes Handeln,
gegen die menschengemachte Erderwärmung.
Seit den letzten Berichten des Weltklimarats ist klarer denn je: Bei einem Wert von bis zu 1,5 Grad Temperaturerhöhung bleibt der Klimawandel mit hoher Wahrscheinlichkeit noch beherrschbar. Bei einer stärkeren Erhöhung werden jedoch Kipp-Punkte im Klimasystem der Erde erreicht – je höher die Temperatur, desto eher. Sind diese einmal überschritten, werden Extremwetter und Naturkatastrophen für uns nicht mehr zu ertragen sein.
Mit der momentanen Treibhausgasbelastung steuern wir auf Verteilungskriege um Lebensraum, Wasser und Nahrung und entsprechend hohe Migrationsströme zu.
Nach den wissenschaftlichen Berechnungen des IPCC wird sich die Erderhitzung nach dem Erreichen der Kipppunkte verselbstständigen, so dass das Ende der menschlichen Zivilisation, wie wir sie heute kennen, zwischen 2050 und 2100 droht.
Dieser irreversible Klimakollaps kann noch mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit verhindert werden, wenn JETZT gehandelt wird. Unser CO2-Ausstoß muss sofort stark und dann jedes Jahr weiter reduziert werden, um ihn spätestens bis zum Jahr 2035 auf netto-null zu führen!
Im Moment ist Deutschland weit davon entfernt: Anstatt als reiches Land eine Vorreiterrolle im Kampf gegen die menschengemachte Erderhitzung zu übernehmen, verfehlt es seine eigenen Klimaziele bei weitem. In Berlin tagt seit Wochen das Klimakabinett: Bisher ohne Resultate. Lasst uns deshalb den Druck auf die Regierung erhöhen und aufrecht erhalten – die Politik muss endlich handeln!
Die menschengemachte Klimakrise geht alle Generationen an!
Bringen Sie Ihre Kinder und Verwandte, Freunde, Kollegen und Nachbarn mit! Zusammen sind wir viele!
Setzen wir ein starkes Zeichen! Gegen die Klimakatastrophe. Für unsere Zukunft.

Bitte unterstützen Sie uns:
Spread the word
Erzählen Sie es weiter: In Ihrem Umfeld, in Ihrer Nachbarschaft und im Freundeskreis.
Auf Spenden angewiesen
Sie haben keine Zeit und/oder wollen unsere Demo finanziell unterstützen?
Spenden ab 1 €
per Paypal oder CrowdFunding
oder an IBAN DE84 4306 0967 8201 1167 00 Stichwort „MFF“
Ordner*innen gesucht
Sie möchten uns ganz praktisch unterstützen: wir suchen noch Helfer*innen im Orga-Team und volljährige Ordner*innen für die Demo.
Als Ordner eintragen oder Kontakt aufnehmen
Infos & Ablauf
16:00 Uhr Odeonsplatz | Begrüßung & Reden
16:30-17:30 Uhr Route: Odeonsplatz – Briennerstr. bis Karolinenplatz – Barerstr. – Gabelsbergerstr. – Oskar von Miller Ring – Ludwigstr. – Odeonsplatz. (ca. 1,8 km)
17:30 Uhr Odeonsplatz | Abschlusskundgebung mit Special Guest Konstantin Wecker und Postkarten-Aktion #WriteNowForClimate

Es wird voraussichtlich heiß werden. Denken Sie bitte an ausreichend Wasser und Sonnenschutz – Kopfbedeckung, Sonnencreme, Regenschirm (bitte mit Regenschirmen vorsichtig umgehen, damit niemand zu Schaden kommt).
Für Menschen, welche die Demoroute nicht oder nur teilweise zu Fuß zurück legen können, organisieren wir gerne einen Rikscha-Platz! Schreiben Sie uns gerne.
Unsere Forderungen
Wir fordern, die Erderwärmung auf maximal 1,5°C zu begrenzen, um dem neuesten IPCC Bericht zu entsprechen. Ebenfalls fordern wir die Kriterien der Klimagerechtigkeit, wie sie im Pariser Abkommen vereinbart worden sind, zu wahren. Ganz konkret
- Nettonull 2035 erreichen
- Kohleausstieg bis 2030
- 100% erneuerbare Energieversorgung bis 2035
Entscheidend für die Einhaltung des 1,5°C-Ziels ist, die Treibhausgasemissionen so schnell wie möglich stark zu reduzieren. Deshalb fordern wir bis Ende 2019:
- Das Ende der Subventionen für fossile Energieträger
- 1/4 der Kohlekraft abschalten
- Eine Steuer auf alle Treibhausgasemissionen. Der Preis für den Ausstoß von Treibhausgasen muss schnell so hoch werden wie die Kosten, die dadurch uns und zukünftigen Generationen entstehen. Laut UBA sind das 180€ pro Tonne CO2
Auch München muss handeln!
Hier finden Sie die expliziten Forderungen an die Stadt München
1. Mehr zu den Forderungen auf der Seite von Fridays For Future
2. Die ausführlichen Forderungen für München der Fridays For Future München
3. Die Faktengrundlage zu unseren Klimaforderungen finden Sie auf der Seite der Scientists For Future
ÜBER UNS
Wir sind ein freier Zusammenschluss von Organisationen mit einem gemeinsamen Ziel: Effektive und sofortige Maßnahmen für den Klimaschutz in allen Teilbereichen und eine umfassende, politische Klimaschutzstrategie.
Wir sind unabhängig von politischen Parteien und Organisationen und weder Unternehmen noch institutionellen Interessengruppen verpflichtet.
» Parents for Future » Fridays for Future » Scientists for Future
Und viele Bündnispartner:
INTERESSE? FRAGEN? IDEEN?
Ihr Verein oder Unternehmen setzt sich für Klimaschutz ein? Werden auch Sie Bündnispartner*in!
Sie haben Ideen für die Demo? Oder wollen sich als Privatperson mehr für Klimaschutz stark machen?
Kontaktieren Sie uns